24. Jänner 2018, 17.30 Uhr, Führung im Stadtmuseum

Dort, wo Ochs und Esel stehn. Papierkrippen aus zwei Jahrhunderten[Weiter...]
7. Februar 2018, 19.30 Uhr, Werkstatt-Treff

Peter Tschernegg: Die Eisenhandlung Gebrüder Ulmer[Weiter...]
7. März 2018, 19.30 Uhr, Werkstatt-Treff

Dr. Klaus Fessler und Adolf Gstöhl: Vom Schattendasein ans Tageslicht - Die Straßen-Dampfwalze Maffei 1928[Weiter...]
4. April 2018, 19.30 Uhr, Werkstatt-Treff

Dr. Alois Niederstätter: Das Dornbirner Jahrzeitbuch von 1570[Weiter...]
2. Mai 2018, 19.30 Uhr, Werkstatt-Treff

Mag. Dr. Ingrid Holzschuh: Architekt Willi Ramersdorfer und seine Projekte in Dornbirn[Weiter...]
8. Mai 2018, 17 Uhr, Sonderaustellung Stadtmuseum

„Heimarbeit. Wirtschaftswunder am Küchentisch“[Weiter...]
6. Juni 2018, 19.30 Uhr, Werkstatt-Treff

Mag. Harald Rhomberg: Der Dreißigjährige Krieg und Dornbirn [Weiter...]
3. Oktober 2018, 19.30 Uhr, Werkstatt-Treff

Referent Gebhard Kaufmann: Was hat sich in den vergangenen 50 Jahren bei den Bäumen selbst und in der Nutzung von Bäumen geändert? [Weiter...]
5. Oktober 2018, Ausflug Tirol

Tagesausflug nach Jenbach zur Schlossbesichtigung Tratzberg und Besuch der Riedel Glaswelt in Kufstein[Weiter...]
7. November 2018, 19.30 Uhr, Werkstatt-Treff

Vortrag Mag. Werner Matt: Geschichtswerkstatt und Stadtarchiv – ein erfolgreiches Kooperationsmodell[Weiter...]
5. Dezember 2018, 19.30 Uhr, Werkstatt-Treff

Vortrag mit Dr. Richard Werner: Die Schwankungen der Sonnenscheindauer in den letzten 25 Jahren in Dornbirn[Weiter...]